Hara und Konzeptionsgefäss

Das Hara kann als die zentrale Manifestation des Konzeptionsgefässes verstanden werden. Ist es vital und dynamisch, hilft es, den Lebenstraum zu verwirklichen, den jeder Mensch in sich angelegt hat.

Durch eine fachgerechte Behandlung des Hara führst Du Deine KlientIn zurück zu ihrer Lebenskraft.

Du lernst, wie Du über das Hara das Konzeptionsgefäss effizient behandeln kannst. Ebenfalls erweiterst Du Deine Arbeit am Hara, und Du meisterst den Prozess von der energetischen Evaluation zur tiefen und effektiven Behandlung.

Dieses Modul ist sehr praxisorientiert, und so wirst Du viel Zeit haben, um die Techniken gut einzuüben.

Zur Theorie, die Dich leitet, gehört insbesondere die Rolle des Hara bei der Transformation negativer Emotionen sowie der Manifestation von Träumen und Visionen.

Lehr- und Lernziele

Du bist in der Lage:

  • Hara-Diagnose und Diagnose des Haras zu unterscheiden

  • Hüft-Evaluation und Beinlängen-Test in Rückenlage optimal durchzuführen.

  • Das Hara zur Erhöhung der Resonanz und zur Zurückgewinnung der Lebenskraft zu behandeln.

  • Das Hara zur Unterstützung der Zirkulation, zur Verbesserung der Verdauung und Ausscheidung sowie bei neuromuskulären Schmerzen zu behandeln.

  • Das Konzeptionsgefäss effizient zu behandeln.

  • Faszienarbeit richtig einzusetzen.

  • Hüftstruktur und Beinlängen passiv auszurichten.